Checkliste

  • Ein gelungenes Event endet nicht mit dem Applaus. Erst die richtige Erfolgskontrolle zeigt, was wirklich wirkt. Zummit zeigt dir, wie du Events in fünf Schritten gezielt analysierst.

    Zuerst wird das Ziel klar definiert. Danach folgt die Auswahl passender Kennzahlen. Schritt für Schritt entsteht so ein vollständiges Bild. Von der Teilnehmerzufriedenheit bis hin zur Budgettreue. Zusätzlich helfen digitale Tools, Daten einfach zu erfassen und auszuwerten.

  • Die Schweiz bietet ideale Bedingungen für nachhaltige Veranstaltungen. Kurze Wege, erneuerbare Energie und hohe Umweltstandards machen bewusste Planung leicht. Zudem setzen viele Schweizer Locations und Partner auf zertifizierte Nachhaltigkeit.

    Ob Konferenz oder Firmenanlass, bewusste Entscheidungen machen den Unterschied. Die Plattform zeigt, wie Events mit Rücksicht auf Umwelt, Gesellschaft und Ressourcen umgesetzt werden können. Gleichzeitig profitieren Veranstalter:innen von Qualität, Zuverlässigkeit und innovativen Angeboten.

  • Nachhaltige Events sind nicht nur gut für die Umwelt sondern auch für das Image. Die Eulachhallen unterstützen Veranstalter:innen mit einer praktischen Checkliste. Damit wird nachhaltiges Planen einfacher, übersichtlicher und wirkungsvoller.

    Von der Anreise über das Catering bis zum Abfall: Die Liste zeigt Schritt für Schritt, worauf es ankommt. Zudem hilft sie dabei, ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte sinnvoll zu verbinden. So lassen sich Veranstaltungen umsetzen, die durchdacht und zukunftsfähig sind.