Abfall
Auf foodwaste.ch findest du eine Übersicht über zahlreiche lokale Initiativen in der Schweiz, welche sich gegen Lebensmittelverschwendung einsetzen. Diese Projekte reichen von nachhaltigen Einkaufsmöglichkeiten über Bildungsangebote sowie kreative Lösungen für die Resteverwertung. Mit Filtern nach Region und Kategorie kannst du gezielt passende Initiativen entdecken. Wenn du selbst eine Initiative kennst oder betreibst, kannst du sie dort ebenfalls eintragen, um noch mehr Menschen zu erreichen.
Too Good To Go ist eine App gegen Lebensmittelverschwendung. Sie verbindet Nutzer:innen mit lokalen Betrieben, die überschüssige, aber noch geniessbare Lebensmittel zu reduzierten Preisen anbieten. So können Nutzer:innen sparen und gleichzeitig gegen Food Waste vorgehen.
Die Äss-Bar bietet frische Backwaren vom Vortag an deine Veranstaltungen. Statt Lebensmittel zu verschwenden, setzt du auf bewussten Konsum und ein starkes Zeichen gegen Food Waste.
Die Produkte stammen von lokalen Bäckereien und sind qualitativ einwandfrei. Ob Pausenverpflegung, Apéro oder Frühstück liefert die Äss-Bar genussvolle Lösungen mit Wirkung. Dabei überzeugst du Gäste nicht nur geschmacklich, sondern auch mit Verantwortung.
Das BAFU setzt sich aktiv für den Schutz der Umwelt ein. Zudem fördert es eine nachhaltige Entwicklung in der Schweiz. Es bietet umfassende Informationen wie zur Biodiversität, Klimaschutz, Luftqualität und Abfallbewirtschaftung.
Darüber hinaus ist die Website des BAFU eine zentrale Informationsquelle. Sie richtet sich an alle, die sich für Umweltpolitik interessieren. Außerdem sind gesetzliche Regelungen sowie aktuelle Umweltdaten dort einfach und schnell zugänglich.
Neben den klassischen Umweltthemen stellt das BAFU auch konkrete Förderprogramme zur Verfügung. Zusätzlich bietet es Studien, Hintergrundberichte und praxisnahe Handlungsempfehlungen. So unterstützt das BAFU die Bevölkerung und Fachstellen dabei, den Umweltschutz in der Schweiz weiter voranzubringen.
Swiss Recycle bietet spezialisierte Fachberatung für nachhaltiges Abfallmanagement an Events und Grossveranstaltungen. Die Seite richtet sich an Veranstalter:innen, die ihre Anlässe umweltfreundlich gestalten wollen – mit Fokus auf Recycling, Abfallvermeidung und Logistik. Neben persönlicher Beratung stehen auch Checklisten, Leitfäden und Schulungen zur Verfügung.
Cup System ist ein führender Anbieter für Mehrwegbechersysteme in der Schweiz. Die Website informiert über die umweltfreundliche Alternative zu Einwegbechern und bietet individuelle Lösungen für Events, Gastronomie und Unternehmen. Neben verschiedenen Bechertypen und Zubehör umfasst das Angebot auch Dienstleistungen wie Spülservice, Logistik und Beratung. Ziel ist es, Abfall zu reduzieren und Nachhaltigkeit im Getränkebereich zu fördern.
Die Plattform unterstützt Veranstalter:innen von Kultur- und Sportevents in der Schweiz bei der nachhaltigen Planung und Durchführung ihrer Anlässe. Mit über 50 Empfehlungen in verschiedenen Handlungsfeldern – wie Mobilität, Abfall, Energie oder Verpflegung – bietet sie konkrete Hilfsmittel, Beispiele und ein kostenloses Tool zur Planung und Evaluation von Veranstaltungen (EVENTprofil). Eine interaktive Karte zeigt bereits erfasste Events und Mitglieder.