Energie & Mobilität
Die SBB fördert umweltfreundliche Mobilität in der Schweiz. Denn Bahnfahren braucht deutlich weniger Energie als Autofahren – etwa sechsmal weniger. Außerdem verursacht es viel weniger CO₂-Emissionen.
Zudem ist die Bahn sehr effizient: Sie verbraucht nur 5 % der Energie im Landverkehr, leistet aber 16 % des Personen- und 37 % des Gütertransports.
Deshalb setzt die SBB über 200 konkrete Massnahmen um, um Zugreisen noch klimafreundlicher zu machen. So entsteht ein starkes Angebot für nachhaltige Mobilität.
Die Plattform ne-wissen.ch richtet sich an Veranstalter:innen. Sie erklärt, wie Events energieeffizient geplant werden können. Im Fokus stehen Bereiche wie Strom, Licht und Transport, sowie Infrastruktur. Die Website zeigt einfache Wege zur Reduktion von Emissionen. Erneuerbare Energien und effiziente Technik spielen dabei eine zentrale Rolle. Zudem werden Fachbegriffe wie Primär-, Sekundär- und Drittenergie verständlich erklärt. So wird nachhaltige Energieplanung greifbar und direkt umsetzbar.