Catering

  • Auf foodwaste.ch findest du eine Übersicht über zahlreiche lokale Initiativen in der Schweiz, welche sich gegen Lebensmittelverschwendung einsetzen. Diese Projekte reichen von nachhaltigen Einkaufsmöglichkeiten über Bildungsangebote sowie kreative Lösungen für die Resteverwertung. Mit Filtern nach Region und Kategorie kannst du gezielt passende Initiativen entdecken. Wenn du selbst eine Initiative kennst oder betreibst, kannst du sie dort ebenfalls eintragen, um noch mehr Menschen zu erreichen.

  • Too Good To Go ist eine App gegen Lebensmittelverschwendung. Sie verbindet Nutzer:innen mit lokalen Betrieben, die überschüssige, aber noch geniessbare Lebensmittel zu reduzierten Preisen anbieten. So können Nutzer:innen sparen und gleichzeitig gegen Food Waste vorgehen.

  • Der Leitfaden „Nachhaltiges Catering“ der Universität Zürich richtet sich an Veranstalter:innen. Er zeigt einfach und klar, wie Verpflegung bei Events nachhaltig wird. Dabei geht es um Umwelt, soziale Verantwortung und Kosten. Schritt für Schritt erklärt der Leitfaden, worauf es ankommt. Zum Beispiel bei der Auswahl der Speisen oder bei der Wahl der Lieferanten.

  • Die Äss-Bar bietet frische Backwaren vom Vortag an deine Veranstaltungen. Statt Lebensmittel zu verschwenden, setzt du auf bewussten Konsum und ein starkes Zeichen gegen Food Waste.

    Die Produkte stammen von lokalen Bäckereien und sind qualitativ einwandfrei. Ob Pausenverpflegung, Apéro oder Frühstück liefert die Äss-Bar genussvolle Lösungen mit Wirkung. Dabei überzeugst du Gäste nicht nur geschmacklich, sondern auch mit Verantwortung.