Aktion für Schulen: Spielerisch Energiebewusstsein schaffen

Angebot 1
Strombock und Wechselrichter
Der Strom wird direkt per Fahrrad erzeugt. Die Verbraucher sind so lange aktiv, wie getreten wird. Sobald kein Strom mehr produziert wird, schalten sie aus.
300 CHF / Woche
- Pedale treten, eröffnet den Leistungsbereich 0 – 300 W. Ein 10-Jähriges Kind erzeugt bei leichtem Strampeln ca. 30 W.
- Ideal werden Verbraucher mit einem maximalen Verbrauch von bis zu 50 W angeschlossen.
- Ausgangsspannung vom Wechselrichter: U = 230 VAC
Angebot 2
Strombock und Powerstation
Durch das Trampeln ladet sich die Powerstation auf. Diese versorgt deine Verbraucher kurz- und längerfristig mit Energie, auch ohne Trampeln.
350 CHF / Woche
- Ladeleistung der Powerstation: P =100 W
- Ideal werden Verbraucher mit einem maximalen Verbrauch von bis zu 50 W angeschlossen (max. Ausgangsleistung= 300 W)
- Ausgangsspannung: U = 230 VAC
- Akkukapazität: Q = 210 Wh
Perfekt geeignet für Schulklassen
Das Angebot ist perfekt für eine Vielzahl von Aktivitäten wie:
- Projektwochen, Thementage, Schulveranstaltungen, Abschlussfeiern, Weiterbildungstage für Lehrer*innen u.s.w.
- Die Bearbeitung von Fragestellungen rund ums Thema Energie und Energiebewusstsein
- Die Stromversorgung diverser elektrischer Geräte wie z.B. Bildschirm, Ventilator, Lichterkette, Ladegerät fürs Smartphone, Beamer, Fernseher u.s.w.